Drei Wochen hin und her
by redhairedprince
Das Ergebnis der Bekleidungsplanung der folgenden Wochen war, dass ich um’s Bügeln von 21 Hemden nicht herumkommen würde. Es sollte sich aber noch herausstellen, dass diese Planung grenzwertig genial war. Die Erfahrung des Marathonbügelns war nur so mittelerfrischend.
Also, am Dienstag ging’s mit dem Auto nach Schwerin. Drei Tage Proben für die konzertangte Aufführung des ersten Akt der Walküre. Dann am Freitag das Konzert. Wie oft hört man in Schwerin den ersten Akt der Walküre ? Scheinbar zu oft, denn das Haus war nur halbvoll … die, die da waren mochten’s aber sehr und das ist dann doch befriedigend genug.
Am nächsten Morgen in aller Früh nach Berlin zum Flughafen Schönefeld gefahren, den Mietwagen abgegeben und zur Fun Zeit nach Dublin losgeflogen. Von Samstag bis Donnerstag bin ich dann durch die lustige Stadt getaumelt, immer wieder unterbrochen, oder besser angefüllt von phantastischen Theateraufführungen und einem hochinteressanten und inspirierenden Workshop über Körperlichkeit in der Darstellung.
Ein schlechtes Stück war dabei, aber wenn nichts Schlechtes dabei ist, kann ja das Gute nicht erkannt werden. Das Ulster Bank Theatre Festival kann ich nicht dringlicher all denjenigen an’s Herz legen, die theaterbegeistert sind und dabei die schon fast theatralische Atmosphäre in dieser Stadt atmen möchten. Am letzten Tag vor dem Abflug dann noch ein kleiner Ausflug an die Küste vor Dublin und ein fast schon kitschiges Naturerlebnis zum Abschied mitgenommen.
Nach Berlin zurückgeflogen und am nächsten Tag nach Schwerin zur Holländeraufführung gefahren …
in der Nacht noch zurück nach Berlin und am nächsten Tag früh nach Nürnberg zur Premiere der Meistersinger von Nürnberg. Diese Erfahrung empfand ich schon im Vorfeld als ausgesprochen aufregend, weil ich ab der nächsten Spielzeit fest in’s Ensemble dieses Hauses eintreten werde. Da ich das Haus noch überhaupt nicht kenne, auch kaum jemanden aus dem Ensemble, ist diese “Heirat” mit einer unbekannten Braut doch eine spannende Situation. Aber, die Erfahrung der ausgezeichneten Aufführung und die freundschaftliche und lustige Aufnahme der Kollegen bei der Premierenfeier nachher, hat meine Zweifel ersteinmal komplett ausgeräumt. Jetzt kann ich mich entspannt freuen auf mehrere Jahre einer unglaublich spannenden Zusammenarbeit, die mit den Proben zu Tristan und Isolde im Juli beginnt. Premiere wird hier am 21.10.2012 sein. Fangen wir halt gleich mit der schwersten Rolle, die es gibt an ….
Am nächsten Tag endlich wieder nach hause und alle 21 gebügelten und getragenen Hemden wieder gewaschen.